PSI oder "Pfund pro Quadratzoll" bezieht sich darauf, wie viel Druck ein Hochdruckreiniger produzieren kann, um den Wasserstrahl auf die zu reinigende Fläche zu treiben. Beispielsweise hat eine Pumpsprayflasche einen hohen Wasserdruck, aber geringen Wasserfluss.
GPM oder "Gallonen pro Minute" bezieht sich auf die Wassermenge, die ein Hochdruckreiniger verwendet, um Schmutz und Dreck von der zu reinigenden Fläche zu entfernen. Ein unbehinderter Gartenschlauch illustriert das Konzept von hohem Wasserfluss und niedrigem Wasserdruck.
Lebensdauer
Wenn Sie einen Hochdruckreiniger auswählen, stellen Sie sicher, dass Sie berücksichtigen, wie oft Sie ihn benutzen wollen. Falls Sie planen, Ihren Hochdruckreiniger häufig/täglich zu benutzen, sollten Sie einen OHV-Motor und eine kommerzielle Dreifachpumpe mit zusätzlicher Leistung und Zuverlässigkeit in Erwägung ziehen.
Düsen
Es gibt drei Haupttypen an Hochdruckreinigerdüsen. Einstellbare Spraydüsen ermöglichen einen einfachen Wechsel des Spraymusters vom Einzelstrahl bis hin zum gefächerten Spray. Schnellkupplungsspitzen haben vordefinierte Spraymuster, die genaue Steuerung ermöglichen. Das Briggs & Stratton ProjectPro™-Düsensystem ist ein einzigartiger Düsensatz mit voreingestellten Druck- und Flusseinstellungen für unterschiedliche Projekte.
Reinigungssysteme
Hochdruckreiniger, die mit einem Reinigungsmittel-Einspritzsystem ausgerüstet sind, führen und mischen die Reinigungsmittel automatisch in den Wasserstrahl ein, um eine noch effektivere Reinigung zu erreichen. Einige Modelle bieten zusätzlichen Komfort mit ihren eingebauten Reinigungsmitteltanks.